Ernährung

Am Freitag haben sich die ersten und zweiten Klassen nach der ersten Pause auf ein gemeinsames Frühstück freuen dürfen. Die Kinder haben ihren Platz  in einem  von drei Zimmern ausgewählt und sind dann mit ihrer Schüssel ans Buffet gegangen. 

Gemeinsames Frühstück 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dort gab es verschiedene Haferflocken und Flakes mit Milch und eine herrliche Obstauswahl, die die Mamas und Papas mitgegeben haben. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle. 

 

Fruehstück 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Früstück 3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die dritten und vierten Klassen und die Mittagsbetreuung haben sich dann auch noch freuen können. 
Es hat allen richtig gut geschmeckt – gemeinsam macht gesundes Essen noch viel mehr Spaß!

 

Im Rahmen des Fit-for-future-Projekts lag der Schwerpunkt des zweiten Jahres auf dem Baustein „Ernährung“. Hierzu fand am 21. Juli 2016 ein Workshop für alle Klassen statt.

Was passiert, wenn ein Schwein, eine Kuh und ein Huhn statt in einer Castingshow für Rapper versehentlich in einem Kochduell landen? Die Antwort beim Wettstreit zwischen einem Allesfresser, einem Vegetarier und einem Veganer bekamen wir bei Theater-Musical „Ein absolut irres Kochduell“ vom Theater Nimmerland, das uns am 25. Januar 2016 besuchte. Die Kinder bekamen auf witzige Weise Informationen zum Thema „Gesunde Ernährung“, ergänzt wurde dies durch einen Parcours der Sinne und ein Kochbuch, das jeder Schüler mit nach Hause nehmen durfte!
An dieser Stelle auch ein herzliches Danke an die Gartenstadt e.G., die das Projekt finanziell unterstützte!

 

Wir benutzen Cookies
Auf dieser Seite werden Cookies verwendet.